Newsletter Archiv

24.03.2013Nummer 1
05.04.2013Nummer 2
02.05.2013Nummer 3
17.05.2013Nummer 4
20.05.2013Nummer 5
02.06.2013Nummer 6 - das Leben ist schön!
22.06.2013Nummer 7
30.06.2013Nummer 8
07.07.2013Nummer 9
03.08.2013Nummer 10
11.08.2013Nummer 11
02.09.2013Nummer 12
15.09.2013Nummer 13
29.09.2013Nummer 14
23.10.2013Weinentdeckertour
17.11.2013Nummer 15
24.11.2013Nummer 16
02.12.2013Nummer 17
22.12.2013Nummer 18
02.01.2014Nummer 1
19.01.2014Nummer 2
02.02.2014Nummer 3
16.02.2014Nummer 4
23.02.2014Nummer 5
03.03.2014Nummer 6
22.03.2014Nummer 7
30.03.2014Nummer 8
05.04.2014Nummer 9
04.05.2014Nummer 10
03.06.2014Nummer 11
02.07.2014Nummer 12
03.08.2014Nummer 13
31.08.2014Nummer 14
07.09.2014Nummer 15
28.09.2014Nummer 16
04.10.2014Nummer 17
02.11.2014Nummer 18
16.11.2014Nummer 19
30.11.2014Nummer 20
03.01.2015Nummer 1
17.01.2015Nummer 2
01.02.2015Nummer 3
01.03.2015Nummer 4
21.03.2015Nummer 5
29.03.2015Nummer 6
14.04.2015Weinentdeckertour Undenheim
03.05.2015Nummer 7
01.06.2015Nummer 8
21.06.2015Nummer 9
01.07.2015Nummer 10
02.08.2015Nummer 11
11.08.2015Nummer 12
30.08.2015Nummer 13
27.09.2015Nummer 14
01.11.2015Nummer 15
26.11.2015Nummer 16
02.12.2015Nummer 17
04.01.2016Nummer 1
31.01.2016Nummer 2
06.03.2016Nummer 3
28.03.2016Nummer 4
01.05.2016Nummer 5
03.06.2016Nummer 6
03.07.2016Nummer 7
07.07.2016Nummer 8
31.07.2016Nummer 9
04.09.2016Nummer 10
18.09.2016Nummer 11
02.10.2016Nummer 12
27.11.2016Nummer 13
17.02.2017Nummer 1

Hallo Max,

Rheinhessen belohnt sich - mitten im Herbst

als ich bei meiner gestrigen Entdeckertour, durch das sonnige Rheinhessen streifte, war überall geschäftiges Treiben zu sehen.

Die Keltern rotierten gemächlich in den Höfen und im Rebenmeer sah man Vollernter ihre Bahnen ziehen. In den Dörfern roch es satt nach Taubensaft und bereits nach Hefe und Gärung.

Glücklich bemerkte ich dann aber auch eine bunte Lesemannschaft, die, wie es in meiner Kindheit ausschließlich üblich war, von Hand las.

Damals zogen Heerscharen von Schülern, Rentner und Hausfrauen in die Weinberge um die Ernte einzuholen. Harte Arbeit, die den Lesern an der Imbs, dem Abschlussfest der Lese, mit reichgefüllten Umschlägen entlohnt wurde.

Für Ihren Aufwand belohnt haben sich die drei Weingüter, deren Spitzenrotweine ich Dir heute vorstellen möchte.

Ich habe dazu eine neue Rotweinkiste zusammengestellt. Sie soll Dir zeigen, dass rheinhessische Winzer auch wunderbar mit international bekannten Rotweinsorten umgehen können und daraus herrlich dichte Weine mit tollen Aromen entstehen.

Entdeckt und für Dich kombiniert habe ich drei Weine aus den Sorten Cabernet Dorsa, Cabernet Sauvignon und Syrah.

Sie stammen allesamt aus Weingütern, die seit Jahren, einen absolut qualitätsorientieren Weg mit Ihren Produkten beschreiten.

Die Mühen und die Arbeit, dieser Wille, das Beste aus seinen Trauben heraus zu arbeiten, wurden belohnt und stehen Dir nun zur Verfügung.

Diese Premium Rotweine sind absolut dicht und nachhaltig. Sie lassen sicher alle Rotweinkenner aufmerken, denn sie brauchen den Vergleich mit der internationalen Konkurrenz nicht zu scheuen.

Im Gegenteil, denn die in Deutschland gewachsenen Produkte sind weicher und früher trinkreif, als die gerbstoffreichen Weine aus dem Ausland.

Mögen die rheinhessischen Rotweine mit Dir sein und Dich positiv überraschen!

Dein Weinentdecker

Die neue, leckere Rotweinkiste findest Du hier


Kontakt

Weinentdecker
René Harth
Raiffeisenstraße 14
55283 Nierstein-Schwabsburg

Telefon:
06133-493140
Fax:
06133-6073049

Mail:
» info(at)mein-rheinhessenwein.de

Veranstaltungen

Mein Versanstaltungen in diesem Jahr findest du in meinem Veranstaltugnskalender.

zum Veranstaltungskalender

Partner